Henrike Kreck, KLIMA XL - Das Saarländische Künstlerhaus wird 40
KLIMA XL – Teil 2
5. Mai 2025

In stillen Räumen: Konstruktionen von Erinnerung

"In stillen Räumen. Konstruktionen von Erinnerung"

Henrike Kreck / Jutta Schmidt
04.09. - 26.10.2025

Eröffnung: Mittwoch, 3. September, 19.00 Uhr

 

Die Ausstellung vereint Foto-und Videoarbeiten von Jutta Schmidt und Henrike Kreck, die Erinnerung als räumlich wie körperlich eingeschriebenes Phänomen untersuchen. In sensiblen Bildwelten befragen beide Künstlerinnen die Fragilität von Beziehungen, deren Spuren sich in alltäglichen Gegenständen, veränderten Körpern und verlassenen Orten manifestieren.

Jutta Schmidts Fotoserie „Vom Verschwinden“ folgt ihrer emotionalen Transformation während der Begleitung des Sterbeprozesses ihres Vaters im Zusammenspiel mit der Videoinstallation „In Vaters Wald“ wird eine Annäherung an eine einst ferne Figur, die Nähe und Fürsorge neu verhandelt.

Henrike Kreck begegnet in „Fräulein Meyers Garten Eden“ der Geschichte eines verwunschenen Gartens und ihrer ehemaligen Besitzerin als Denkbild für Vergänglichkeit, Identität und biografisches Echo.

In ihrer Differenz formulieren beide Positionen einen gemeinsamen Reflexionsraum über Erinnerung als Konstruktion, Spur und Resonanz – eine Einladung, die leisen Zwischentöne gelebten Lebens zu entdecken.

Henrike Kreck, ausgebildet an der HBKsaar bei Ulrike Rosenbach, entwickelt seit über 20 Jahren ihre Serie external affairs: digital collagierte Bildkonstellationen verlassener Orte, die dokumentarische Genauigkeit mit autobiografischem Erzählen verbinden – Räume als Zeitzeugnis, Orte als visuelle Allegorien von Vergänglichkeit und Aura.

Jutta Schmidt beschäftigt sich in ihren Foto- und Videoarbeiten mit sozialen und gesellschaftlichen Strukturen und Phänomenen. Ihre intensiven Beobachtungen gesellschaftlicher und räumlicher Transformationen einer zunehmend beschleunigten Welt setzt sie in sensible und leise Bildfolgen um.